Jährliche Aufenthalte in Stift Tepl mit begleitenden Konzerten, Ausstellungen, Vorträgen und Ausflügen im Rahmen der Jahreshauptversammlungen. Geologische Wanderungen in West- und Nordböhmen (2004, 2006, 2009, 2011, 2014)
|
|
2023 geplant |
5. Deutsch-Tschechische Jugend-Chorwoche |
2018 |
4. Deutsch-Tschechische Jugend-Chorwoche |
ab 2016
|
Reinigung und Teil-Restauration des Hochaltars der Klosterkirche
|
2016 wurde ein neues Projekt auf den Weg gebracht, das wir in den kommenden Jahren umsetzen möchten:
Der barocke Hochaltar der Klosterkirche aus dem Jahr 1753 hat in den über 260 Jahren deutlich an Glanz verloren.
Die einst farbige Steinarchitektur ist ermattet. Im 20. Jahrhundert waren die Chorfenster teilweise beschädigt, sodass Feuchtigkeit und schwefelsaure Abgase dem Stein zugesetzt haben.
Die Holzfiguren werden abgenommen, damit die Schäden weiter untersucht werden können. Danach ist geplant, die Steinarchitektur zu reinigen und zu polieren, um die alte Farbigkeit und Strahlkraft wieder herzustellen.
Die Heiligenstatuen und filigranen Schmuckelemente aus Holz bedürfen ebenfalls dringend der Restaurierung. Hier wird erst nach der Abhahme der Figuren das tatsächliche Ausmaß der Schäden sichtbar und damit der Resutaurierungsarbeiten. Die ersten Analysen haben immerhin ergeben, dass das Holz nicht vom Holzwurm befallen ist.
Die zusätzliche Restaurierung und Ergänzung der Holzelemente ist ein Wunschtraum unseres Vereins - Aber für beide großen Projekte sind das Stift Tepl und unser Verein auf finanzielle Zuwendung angewiesen.
Helfen Sie bitte mit, den Hochaltar wieder zum Leuchten zu bringen!
2016 - 2023?
|
Hochaltar: Wissenschaftliche Erforschung und restauratorisches Reinigen und Polieren der Steinarchitektur des Hochaltars. Restaurierung der Statuen und des Schmuckwerkes aus Holz. |
2015
|
Reinigung und Teilrestaurierung der Gartner-Orgel (Hauptorgel der Klosterkirche über der Westempore) 3. Deutsch-Tschechische Jugend-Chorwoche 20-jähriges Bestehen des Vereins mit feierlicher Weihe des neoromanischen Kirchenportals |
2014
|
Sanierung der Statuen aus Morley-Oolithkalkstein des neoromanischen Kirchenportals und Überdachung des Vordaches |
|
2009 | 5. Deutsch-Tschechische Kunstausstellung in Kloster Schöntal |
2008-2009
|
Generalsanierung und Erweiterung der Kläranlage für das gesamte Klosterareal (Kloster, Hotel Klášter Teplá, Internationale Jugendunterkunft, Gästezimmer und Gästewohnungen, Wohnungen der Klosterangestellten usw.) |
2008
|
1. Deutsch-Tschechische Jugend-Chorwoche mit Auftritten in Marienbad/Mariánské Lázně und Stift Tepl/Klášter Teplá |
2007
|
4. Deutsch-Tschechisches Künstlersymposium in noch nicht renovierten ehemaligen Zellen |
2006-2007
|
Renovierung der ehemaligen barocken Klosterbibliothek und Umgestaltung in eine öffentlich zugängliche Hauskapelle für den Konvent und Gottesdienstbesucher |
|
2004
|
4. Deutsch-Tschechische Kunstausstellung in Berlin 3. Deutsch-Tschechisches Künstlersymposium in noch nicht renovierten ehemaligen Zellen |
2003
|
3. Deutsch-Tschechische Kunstausstellung in Hamburg 1. Deutsch-Tschechische Musikwoche in Klosterräumen mit festlichem Abschlusskonzert in der Klosterkirche |
2002-2004 | Sanierung des ehemaligen "Oratoriums" |
2002 |
2. Deutsch-Tschechische Kunstaustellung in Olmütz/Olomouc |
2001-2002
|
Sanierung und Neugestaltung der internationalen Jugendunterkunft in der früheren Stiftsapotheke |
2001
|
2. Deutsch-Tschechisches Künstlersymposium in noch nicht renovierten ehemaligen Zellen 4. Deutsch-Tschechisches Jugend-Workcamp mit Arbeitseinsätzen auf dem Klosterareal |
2000-2001
|
Ausbau von Zellen im Südflügel des Konventsgebäudes Fixierung des "Abendmahles" von Marus Fuchs im ehem. Klosterrefektorium |
2000
|
3. Deutsch-Tschechisches Jugend-Workcamp mit Arbeitseinsätzen auf dem Klosterareal |
1999 |
1. Deutsch-Tschechische Kunstausstellung in Esslingen am Neckar |
1998
|
1. Deutsch-Tschechisches Künstlersymposium in noch nicht renovierten ehemaligen Zellen 2. Deutsch-Tschechisches Jugend-Workcamp mit Arbeitseinsätzen auf dem Klosterareal |
1996
|
1. Deutsch-Tschechisches Jugend-Workcamp mit Arbeitseinsätzen auf dem Klosterareal |
1996-2001
|
Sanierung des „Gloriet“ (ehemaliges Wohnhaus des Stiftsartztes MUDr. Johannes Nepomuk Josef Nehr) Einrichtung eines Begegnungsraumes, einer
Teeküche und Sanitäranlage. |
1995 | Erste Hilfe an den maroden Dächern des ehemaligen Konventgebäudes |
Verein der Freunde des Stifts Tepl
zu Esslingen am Neckar e.V.
Stauferweg 4
D-88260 Argenbühl-Eglofs
Tel. +49 7566 9415395
5. Deutsch-Tschechische Jugendchorwoche / 5. německo-český týden mládežnických sborů
19.-27.08.2023
28. Jahreshauptversammlung /
výroční valná hromada
26.08.2023
Barock! Bayern und Böhmen"
Bayerisch-Tschechische Landesausstellung
10.05.-03.10.23 Regensburg
08.12.23 - 08.05.24 Prag/Praha
Zahl der Besucher - Počet návštěv: