Willkommen beim - Vítejte u "Verein der Freunde des Stifts Tepl zu Esslingen am Neckar e.V."
Willkommen beim - Vítejte u "Verein der Freunde des Stifts Tepl zu Esslingen am Neckar e.V."

2023 sind die Arbeiten abgeschlossen und der Altar erstrahlt wieder in ganzer Pracht.

Am besten fahren Sie nach Stift Tepl und schauen selbt!

2021: Einige Statuen aus dem oberen Drittel des Hochaltars sind nicht nur restauriert, sondern konnten bereits wieder an ihrem angestammten Platz am Altar angebracht werden.

April 2019 - Fortschritte bei der Restaurierung des Hl. Augustin und der Heilig Geist Gruppe

Februar 2019 - An der Statue des Hl. Augustin wird fleißig gearbeitet

Sommer 2018: Das erste Holzobjekt des Altars ist restauriert!

 

Projektobjekt 16, ein "Kindl", ist fertiggestellt.

Projekt Hochaltar - seit August 2016

Projekt Hochaltar - Holzskulpturen

Unser zuletzt fertiggestelltes hat sich dem Hochaltar der Kirche Mariä Verkündigung gwidmet Für die Marmorteile des Altaraufbaues wurden Zuschüsse der  „Deutschen Bundesstiftung Umwelt“ (DBU) beigesteuert. Leider war dies jedoch nicht für die reichhaltige, aus Holz geschnitzte und blattvergoldete Figurenwelt des Hochaltares möglich.

 

Die aus der Werkstatt des berühmten Prager Bildhauers Ignaz Franz Platzer stammenden Holzschnitzwerke sind zwischen 1750 und 1753 entstanden. Nässe und aggressive Luftschadstoffe, die durch die während der kommunistischen Zeit eingeschlagenen Chorfenster eingedrungen sind haben sie stark in Mitleidenschaft gezogen. Der „Cocktail“ an aus der Industrie im Egertal stammenden schadenden Reagenzien zerstörte vor allem die Blattvergoldungen und deren Untergrund, z.T. auch feingliedrige Holzpartikel des figuralen Altarschmuckes. Restauratoren auf den Gebieten Holzschnitzkunst und Blattvergoldung haben dieses dieses einzigartige Kunst- und Kulturdenkmal durch Spenden der Vereinsmitglieder und von Gönnern gerettet.

 

So wurden (Teil-)Patenschaften übernommen je nach finanziellen Möglichkeiten. Bei Teilpatenschaften teilten sich mehrere Personen die Kosten für ein Objekt. Die Namen der Paten und Sponsoren werden nach Abschluss des Projekts auf der Spendertafel eingraviert. 

Katalog Hochaltar Holzskulpturen
Altar-Tepla-Holzskulpturen_Zusammenstell[...]
PDF-Dokument [15.5 MB]

Der "Rahmen" für den Hochaltar - Das Presbyterium 

Im Chorraum der Stiftskirche schließt sich dem Hochaltar das Presbyterium an. Hier sind u.a. Darstellungen der Hl. Anna und des Hl. Joachim als überl-lebensgroße Holzstatuen angebracht. Es gilt nun das Gesamtensemble des Altartraums abzuschließen. 

Leider sind die Fördergelder mit Abschluss dees Hochaltarprojekts vorerst versiegt. 

 

So bitten wir Sie herzlich um Spenden, um auch das Presbyterium wieder "aufzupolieren". Auf den Erkenntnisse aus den Renovierungsarbeiten am Hochaltar kann so nahtlos aufgebaut werden und auch rechts und links vom Hochaltar sollen  so die Glanzpunkte wiedererstehen.  

 

Wir bitten um Ihre Unterstützung:

SPENDENKONTO:

Kreissparkasse München Starnberg Ebersberg

IBAN: DE 43 7025 0150 0028 6273 70

BIC: BYLADEM1KMS

VERWENDUNGSZWECK: Presbyterium

Verein der Freunde des Stifts Tepl

zu Esslingen am Neckar e.V.

Stauferweg 4

D-88260 Argenbühl-Eglofs

Tel. +49 7566 9415395

Freunde-Stift-Tepl@t-online.de

Termine /Termíny 

18.-24.08.2025

6. Deutsch-Tschechische Jugend-Chorwoche/ 6. německo-český týden mládežnických sborů

 

23.08.2025

30. Jahreshauptversammlung /

výroční valná hromada

JUBILÄUMSFEST / OSLAVA VÝROČÍ

24.-27.08.2025 Fahrt auf den Spuren der Gebrüder Lauermann nach Prag / Putování po stopách bratří Lauermannů do Prahy

 

27.06.2026

31. Jahreshauptversammlung /

výroční valná hromada

Mitglied werden       Chci se stát členem spolku

Zahl der Besucher - Počet návštěv:

Druckversion | Sitemap
© Verein der Freude des Stifts Tepl zu Esslingen am Neckar e.V. Petr Kalla & Renate Zehnder